Produkt zum Begriff Feile:
-
Ryobi Set Akku Rasenmäher Rasentrimmer Laubbläser mit Akku & Ladegerät
Ryobi ONE+ Combo-Kit 18V Akku Rasenmäher OLM1833B, Rasentrimmer RY18LT23A , Laubgebläse, 4,0Ah Akku & Ladegerät Das Ryobi Kombo-Kit mit Rasenmäher, Rasentrimmer und Laubgebläse ist das ideale Bundle für Ihre Gartenpflege. Der Ryobi Akku-Rasenmäher eignet sich für kleinere Gärten bis zu 150 m². Dabei beträgt die Schnittbreite 33 cm und die Schnitthöhe lässt sich in fünf Stufen zwischen 25 und 65 mm einstellen. Dank der Funktion EasyEdge ist auch das randnahe Mähen möglich. Der Rasentrimmer verfügt über eine Schnittbreite von 25 cm. Die EasyEdge Funktion sorgt für ein leichtes Wechseln zwischen Trimmer und Kantenschneider. Erleben Sie die kabellose Freiheit und beeindruckende Leistung des 18 V ONE+ Akku-Laubgebläses von Ryobi, das eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 145 km/h erreicht. Im Lieferumfang ist zudem ein 4.0 Ah Akku mit Ladegerät entahlten. Produktdetails Rasenmäher Geeignet für kleine Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 150 m² Ergonomischer, 3-stufig höhenverstellbarer Komforthandgriff EasyEdge - Rasenkamm für randnahes Mähen Klappbares Griffgestänge, lässt sich zur platzsparenden Aufbewahrung leicht entfernen Integrierter Tragegriff Teil des ONE+ Systems und somit mit allen Akkus der Serie kombinierbar. Rasentrimmer 23 cm Schnittbreite Zweithandgriff EasyEdge Funktion für leichten Wechsel zwischen Trimmen und Kantenschneiden Laubgebläse Leichtgewichtiges Design bietet ultimativen kabellosen Komfort Hocheffizientes Gebläsedesign für maximale Leistungsstärke Integrierter Schmutzabstreifer erleichtert das Entfernen von hartnäckigem Schmutz und Laub Akku und Ladegerät Moderne Akkutechnologie für optimierte Laufzeit, Leistung und Lebensdauer Mehr Komfort durch die integrierte Akku-Ladestandsanzeige Technische Daten Rasenmäher Spannung 18 V Mulchtauglich Ja Grasfangsack 35 l Schnitthöhe 5 Stufen: 25-65 mm Schnittbreite 33 cm Empfohlene Gartenfläche 100m² - 150m² Gewicht mit Akku (EPTA) 8,1 kg Rasentrimmer Spannung 18 V Schnittbreite 23 cm Fadenstärke 1,6 mm Fadenverlängerung Automatisch Gewicht mit Akku (EPTA) 1,8 kg Laubgebläse Luftgeschwindigkeit 145 km/h Spannung 18 V Schalldruckpegel (Lpa) 73,6 dB(A) Schallleistungspegel (Lwa) 86,8 dB(A) Vibrationspegel 3,4 m/s² Vibrationspegel Unsicherheit 1,5 m/s² Gewicht mit Akku (EPTA) 2,6 kg Akku und Ladegerät Spannung 18 V Akkukapazität 4.0 Ah Akku Li-ion Ladestrom 2,0 A Ladegerät (Ladezeit) (min) 120 Lieferumfang 1 x 18 V Akku-Rasenmäher OLM1833B 1 x 18 V Akku-Rasentrimmer RY18LT23A 1 x 18 V
Preis: 373.99 € | Versand*: 0.00 € -
Diamant-Feile
Diamant-Feile P300 / P600 Kann zum Schärfen einer Vielzahl von verschiedenen Werkzeugen in der Werkstatt, Küche oder Garten verwendet werden und ist natürlich doppelseitig mit P300 / P600
Preis: 22.25 € | Versand*: 5.95 € -
Feile 851C
Feile 851C
Preis: 108.77 € | Versand*: 0.00 € -
Facom Feile
Eigenschaften: Ergnomischer Griff, 2 Arbeitsstellungen je nach auszuführender Arbeit Genaue Einstellung der Feilenbiegung Lieferung ohne Feile
Preis: 99.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Feile für 325?
Welche Art von Feile benötigen Sie für die Arbeit an einem Objekt, das aus 325 Material besteht? Es ist wichtig, die richtige Feile für das spezifische Material zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Je nachdem, ob es sich um Metall, Holz oder einen anderen Werkstoff handelt, kann die Auswahl der Feile variieren. Es ist ratsam, sich über die Härte und Beschaffenheit des Materials im Klaren zu sein, um die passende Feile auszuwählen. Haben Sie bereits Erfahrung mit dem Feilen von 325 Material oder benötigen Sie zusätzliche Informationen zur Auswahl der richtigen Feile?
-
Welche Feile für Naturnägel?
Welche Feile für Naturnägel eignet sich am besten? Sollte man eine Glasfeile, eine Metallfeile oder eine Sandpapierfeile verwenden? Gibt es spezielle Feilen, die schonender für die Naturnägel sind? Welche Körnung ist ideal für das Feilen von Naturnägeln? Gibt es bestimmte Marken oder Materialien, die besonders empfehlenswert sind?
-
Wie feile ich richtig?
Um richtig zu feilen, ist es wichtig, die richtige Feile für das jeweilige Material und den gewünschten Einsatzzweck zu wählen. Achte darauf, dass die Feile sauber und scharf ist, um effektiv arbeiten zu können. Halte die Feile beim Feilen im richtigen Winkel und mit gleichmäßigem Druck, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Arbeite in kleinen, kontrollierten Bewegungen und überprüfe regelmäßig den Fortschritt, um Überfeilen zu vermeiden. Nach dem Feilen kannst du die Kanten mit einem Schleifstein oder einer Feile glätten und polieren.
-
Wie funktioniert eine Feile?
Eine Feile funktioniert, indem sie durch Reibung und Abrieb Material von einer Oberfläche abträgt. Die Zähne oder Rillen auf der Feile greifen in das Material und schaben es ab, während die Feile über die Oberfläche gezogen wird. Je nach Art der Feile und der Härte des Materials kann die Feile feinere oder grobere Oberflächen erzeugen. Feilen werden oft verwendet, um Metall, Holz oder Kunststoff zu glätten, zu formen oder zu bearbeiten. Es ist wichtig, die Feile regelmäßig zu reinigen und zu schärfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Feile:
-
Halbrund-Feile V1790
Zahnung (Hieb): 2 = mittel DIN 7261 DIN 7261 Länge l1: 200 mm
Preis: 14.16 € | Versand*: 3.75 € -
Feile 515.5545-R011P
Feile 515.5545-R011P
Preis: 26.07 € | Versand*: 6.49 € -
Kasten-Feile 1923
Anwendung: Zum Richten und Einziehen von Karosserieblechen Allseitig behauen mit Feilenhieb 162 x 37 x 27 mm Made In Germany Netto-Gewicht (kg): 0.79 kg
Preis: 191.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bremssattel-Feile, 270mm
besonders geeignet für europäische Fahrzeuge für Fahrzeuge mit Scheibenbremsen mit 2-Komponentengriff gebrochene Kanten Blatt einseitig grob schräg gefräst mit Flachschaber an der Stirnseite zum Reinigen des Bremssattels zum Entfernen von groben Rückständen Spezial-Werkzeugstahl
Preis: 30.42 € | Versand*: 6.49 €
-
Welche Feile für Aluminium?
Welche Feile für Aluminium? Beim Feilen von Aluminium ist es wichtig, eine Feile mit der richtigen Härte und Zahnung zu verwenden, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen. Eine Feile mit einer feinen Zahnung eignet sich am besten für Aluminium, da sie das weiche Metall nicht zu grob bearbeitet. Es ist auch ratsam, eine Feile mit einer Beschichtung oder speziellen Oberflächenbehandlung zu wählen, um ein Anhaften von Aluminiumspänen zu vermeiden. Zudem sollte die Feile regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um ihre Schneidleistung zu erhalten.
-
Welche Feile für tiefenbegrenzer?
Welche Feile für Tiefenbegrenzer verwendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Materials, das bearbeitet wird, der gewünschten Präzision und der Härte des Tiefenbegrenzers. In der Regel werden Feilen mit einer mittleren Körnung empfohlen, um eine gute Balance zwischen Abtragsleistung und Oberflächengüte zu erzielen. Es ist wichtig, die richtige Feilengröße und -form zu wählen, um den Tiefenbegrenzer präzise und effizient zu bearbeiten. Es empfiehlt sich auch, regelmäßig die Feile zu reinigen und zu pflegen, um ihre Leistung und Lebensdauer zu erhalten. Letztendlich ist es ratsam, sich bei Unsicherheiten an einen Fachmann oder Hersteller zu wenden, um die passende Feile für den Tiefenbegrenzer zu finden.
-
Was ist besser Rasenmäher oder Mulchmäher?
Was ist besser Rasenmäher oder Mulchmäher? Diese Frage hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ein Rasenmäher schneidet das Gras sauber und gleichmäßig und eignet sich gut für formale Rasenflächen. Ein Mulchmäher hingegen zerkleinert das Gras und lässt es auf dem Rasen liegen, was zu einer natürlichen Düngung führt. Mulchmäher sind umweltfreundlicher, da sie den Bedarf an chemischen Düngemitteln reduzieren können. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Rasenmäher und Mulchmäher davon ab, ob man einen gepflegten Rasen oder eine natürlichere Rasenfläche bevorzugt.
-
Wie hart ist eine Feile?
Eine Feile ist ein Werkzeug, das zum Abtragen von Material verwendet wird, indem es über eine Oberfläche gerieben wird. Die Härte einer Feile hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, aus dem sie hergestellt ist. Feilen können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Hartmetall oder Diamant hergestellt werden, wobei jede Art von Feile eine unterschiedliche Härte aufweist. Die Härte einer Feile ist wichtig, da sie bestimmt, wie effektiv sie beim Abtragen von Material ist und wie lange sie haltbar ist. Generell kann man sagen, dass Feilen eine hohe Härte aufweisen, um eine lange Lebensdauer und eine effiziente Materialabtragung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.